Intensiv Sitzen November 2023

Posted

“..letztes Wochenende hatten wir wieder Intensivsitzen – das sind jeweils Freitag und Samstag 3 Stunden Zazen mit den üblichen Elementen des Zen – Rezitation, Tee, Samu und einem sehr spannenden Teisho (Lehrvortrag) von Fleur – dieses Mal zum Thema „Strenge und Güte“ im Zen…wertvolle Zeit in einer Zeit, in der man ja für nichts mehr […]

ZEN Wanderung Semmering

Posted

Am 28. Oktorber 2023 haben wir eine unvergessliche Zen Wanderung entlang des Bahnweges zwischen Bhf Semmering und Bhf Breitenstein erlebt. Trotz des Nieselwetters und der kühlen 9 Grad Celsius haben wir uns auf das Abenteuer eingelassen, das in Stille und Ruhe stattfand. Die Stille wurde nur ab und zu von vorbeifahrenden Zügen oder dem Kreischen […]

Sesshin 2023

Posted

Das Mishoan Sommer-Sesshin 2023 ist bereits Geschichte. Gramatl in Niederösterreich war wieder unser Gastgeber. Und es wurde nicht nur ‘gesessen‘ sondern auch gekocht, gegessen, gewandert, geputzt, gefeiert, gelacht 🙂

ÖBR Festakt

Posted

40 Jahre staatliche Anerkennung des Buddhismus in Österreich! Ein sehr schöner Festakt in der Universität Wien, genau in diesem ehrwürdigen Saal mit Klimt-Fresken, in dem sonst Sponsions- und Promotions-Urkunden überreicht werden. Besonders beeeindruckend die 94-jährige Ursula Lyon und die wunderbare Rede von Roland Jäckel, der mit Mishoan insofern zu tun hat, als er im November […]

Nationalpark Wanderung Feb. 2023

Posted

Am 25. Februar machten wir uns auf,schweigend die Donau-Auen zu erkunden. Der Weg führte uns von Petronell-Carnuntumbis nach Bad Deutsch-Altenburg, ein Teil von uns ging noch bis Hainburg weiter.Unter dem Motto „Au – schauen – hören“ ließen wir die Eindrücke auf uns wirken:Wir hörten den Wind, der uns gehörig um die Ohren blies, das Knarzen […]

Weihnachtssitzen 2022

Posted

Wir hatten ein sehr friedliches und nachdenkliches Weihnachts-Zazen im Kerzenlicht und mit Nachdenkimpulsen mit anschließendem fröhlichem Zusammensitzen mit drei Highlights: Gespräche untereinander mit zufällig gewählten Fragen, verfasst von Fleur, die uns neue Einsichten über das jeweilige Gegenüber brachten, Selbstgebackenes wie Guglhupf von Diana, Kekse von Lisi und Edith und Baklava von Benji und den Mishoan-Kalender […]

Zen Wanderung in den Föhrenbergen

Posted

Am Samstag, 24. September hatten wir wieder unsere Schweigewanderung. Über die Goldene Stiege nahe Mödling, zur Breiten Föhre und dann weiter auf verschwiegenen Pfaden zum Alexandrakreuz. Man wandert zuerst durch ein weltweit einzigartiges Schwarzföhrengebiet, dann durch frühherbstlichen Mischwald. Die Wanderung stand unter dem Motto “Baum”, Sue leitete eine stimmige Baum-Mediation unter den Schirmföhren, jeder der […]

Sesshin 2022

Posted

Unser Sommer-Sesshin war wiederum wundervoll! Zunächst Zazen, Kinhin, Sarei, Rezitation, Teishos im Zendo, dann ein Ausflug zum japanischen Garten im Alten AKH, dann ausführliches Samu mit allen notwendiigen Arbeiten im Zendo; unglaublich wie viel erledigt werden kann, wenn so viele Menschen intensiv zusammen im Schweigen arbeiten; dazwischen wunderbares Essen in Schweigen und am letzten Tag […]

Lobauwanderung Feb. 2022

Posted

Bei blitzblauen Himmel und viel Sonnenschein unternahmen wir am 27. Feb. 2022 eine Wanderung im Schweigen durch die Auenlandschaft der unteren Lobau. Ausgehend von der kleinen Ortschaft Mühlleiten umrundeten wir das “Kühlwörter Wasser”, das schon in einem abgelegeneren Teil der Lobau liegt und das als Brutgebiet für diverse Vogelarten wie Silberreiher, Graugänse, Seidenreiher etc. gilt. […]

Sesshin 2021

Posted

Das Sesshin 2021 stand unter einem besonders guten Stern. Wir waren ursprünglich davon ausgegangen, dass wir mit Masken meditieren müssen und dazu wären auch alle bereit gewesen, aber wir konnten praktisch ganz normal meditieren. Wir rezitierten dieses Jahr von Anfang an besonders kraftvoll. Die Tenzos (Köchinnen) haben trotzdem zweier Tische, einen und außen, eine neue, […]

Samu Altes AKH

Posted

Zum Buddhist Action Day “Inner Purity – Outer Purity” haben wir uns als Mistsammler betätigt. Was so bombastisch klingt, war einfach: wir suchten uns ein Gebiet wo viele, vor allem junge Menschen zusammenkommen und durchstreiften die Wiesen nach Weggeworfenem. Unser Zielgebiet war die Wiese rund um den sogenannten Narrenturm im Alten AKH (Allgemeines Krankenhaus), das […]

Samu Laab/Walde

Posted

SAMU – Meditation  – Den Wald säubern Am 26.06.2021 traf sich eine Gruppe im Meditationszentrum Laab im Walde für das gemeinsame Samu. Im Sesselkreis auf der Wiese erklärte Fleur den tieferen Sinn und die Bedeutung von Samu. Nach einer kurzen Meditation im Innenraum verstreuten sich die Teilnehmer, ausgerüstet mit speziellen Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcke, in […]

Grußbotschaft des Mishoan Zen Zentrums zum Vesakhfest

Posted

Fleur schickte eine Grußbotschaft des Mishoan Zen Zentrums zum Vesakhfest der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft. Vesakh ist weltweit ein Feiertag für traditionelle buddhistische Gruppen, für Zen ist es insbesondere eine gesellige Zusammenkunft mit anderen Gruppen. Da es dieses Jahr wiederum nur online stattfinden kann, haben wir eine Grußbotschaft geschickt. Zur Video Botschaft

Eröffnung Zen Gruppe Laab im Walde Mai 2021

Posted

Am Samstag, 15. Mai 2021, eröffnete die Zen-Gruppe Laab im Wienerwald. Hannelore, die Leiterin, eröffnete mit einer kurzen Ansprache, und dann gab es für die Neulinge eine Einführung in Zen von Fleur und Paul. Anschließend leitete Hannelore die Zazen Meditation und die Teezeremonie. Ganz besonders eindrucksvoll waren das Teetischchen in der Mitte und das Ikebana […]

Schneeglöckchenwanderung Feb. 2021

Posted

Am 20. Feb. 2021 unternahmen wir eine Wanderung durch die Auenlandschaft entlang der Fischa. Ausgehend von Maria Ellend  besuchten wir die dortige Lourdes Grotte und nützten diesen Besuch für eine Meditation in gehörigen Corona Abständen. In diesem Rahmen erfolgte auch die Ehrung und Bekränzung des Autors dieser Seite. Im Anschluss durchwanderten wir die urwüchsigen Auen […]

Erstes Online Intensiv Sitzen Jänner 2021

Posted

Unser erstes Online-Zen-Intensiv-Wochenende ist bereits Geschichte! Wir meditierten Freitag Abend 3 Stunden und Samstag Vormittag 3 Stunden, unterbrochen von Rezitationen, und Dehnungsübungen und wir hörten viele Verse aus dem Shinjinme, der vermutlich ältesten Schrift des Zen samt Erklärungen und Beiträgen von den Teilnehmern. Es war eine wirklich gelungene Premiere – unter Angebote  findet ihr alle […]

Wanderung Dezember 2020

Posted

Statt einer Weihnachtsfeier wanderten wir in Stille, in coronamäßig gehörlichen Abständen jeder für sich. In der Wotruba Kirche meditierten wir mit Maske und Abstand jeder für sich. Insgesamt legten wir im Maurer Wald nahe Wien 11.400 gesunde Schritte zurück. Lisi brachte Kuchen und Punsch, die wir nacheinander mit Abstand in Empfang nehmen konnten und jeder […]

Rohatsu 2020

Posted

Jedes Jahr vom 1. bis 8. Dezember gibt es eine tägliche intensive Zen-Einheit. In Corona Zeiten ist freilich einiges anders.Wir haben das Rohatsu 2020 konzentriert auf 1 Tag verlegt und waren online zusammen. Nichtsdestotrotz – und zwar wirklich trotzdem! – war es ein sehr einprägsames, gemeinsames Erlebnis. Das Video dazu findest du hier Das Audio […]

Jahresversammlung 2020

Posted

Am Montag, 28. September 2020 fand die Jahresversammlung statt. Die Berichte über das abgelaufene Jahr waren äusserst vielfältig, der Ausblick auf das kommende Jahr ist viel versprechend. Das Protokoll ist im Mitgliederbereich nachzulesen. Hier sind die Fotos! Mit den Pfeilen durchklicken

Sesshin Juli 2020

Posted

Im Sommer 2020 haben Christine und Hannes wieder ihr Haus und ihr Zendo für unser jährliches Mishoan-Sesshin geöffnet. 5 intensive Tage verbrachten wir, mit Babyelefanten-Abstand und Mundschutz, im schönen Gramatl.  Sitzen und rezitieren, dazwischen Körperübungen und wandern, rituelles Essen und Samu in Stille. Die Vorträge von Fleur und das Vieraugen-Gespräch mir ihr, begleiteten uns durch […]

Zen Wanderung Juni 2020 zur Stupa am Wagram

Posted

Am 6. Juni 2020 unternahmen wir eine Wanderung, vom Bahnhof Wagram am Wagram ausgehend, zur nahegelegenen Stupa am Wagram. Wir wurden von Sunim, dem Mönch, freundlich empfangen, konnten die Pagode ausführlich besichtigten und hatten auch die Möglichkeit zu meditieren. Im Anschluss ging die Wanderung weiter durch die Weingärten und Kellergassen und fand den Abschluss bei […]