Über die Übungen

Manche Aspekte der Zen–Praxis sind für Neulinge ungewöhnlich. Hier kommen zwei Artikel und zwei Vorträge von Fleur, die sie zu den Thema “Form”, zur Teezeremonie und zum Rezitieren geschrieben bzw. gehalten hat.
 
Die sogenannte “Form” spielt im Zen eine große Rolle. WIE wir sitzen, wie wir in das Zendo hinein gehen und wie wir in der gemeinsamen Form mit allen anderen harmonieren, beeinflusst unsere Geisteshaltung. Was noch dahinter steckt, lest ihr hier.
 
Wir trinken gemeinsam Tee. Auch das in einer besonderen Form. Es steht für jede Handlung in unserem Alltag und ist eine Übung der Achtsamkeit. Seit Jahrtausenden ist der grüne Tee Teil der Zen-Meditation. Wie sich das entwickelt hat und welche Bedeutung es in unserer Zen-Praxis hat, lest ihr hier.
 
Unverständliche Texte rezitieren – wozu? Zuallererst geht es gar nicht um den Inhalt, sondern was das Rezitieren mit uns macht. Welche Gesichtspunkte dabei wichtig sind zu beachten, lest ihr hier.